111 Jahre HEIDER ENERGIE
Dubiose Anrufe - angeblich im Namen der HEIDER ENERGIE
Ganz aktuell teilen uns wieder Kunden mit, dass Anrufe angeblich durch uns in unserem Versorgungsgebiet getätigt werden, um Daten abzufragen.
Die Firma Heider:
- fragt telefonisch aktiv keine Kundendaten, oder Zählernummern von Ihnen ab, diese liegen uns bereits vor.
- fragt keine Gewohnheiten ab, wann Sie am besten zu erreichen sind.
- muss aktuell keine Umstellungen an Ihren Anlagen vornehmen.
- ruft ausschließlich mit Telefonnummernanzeige an.
Sollte Sie so ein dubioser Anruf erreichen und Sie sind sich nicht sicher, rückversichern Sie sich immer mit einem Gegenanruf in unserer Zentrale 09482/204-0. Wenn ein Monteur von uns bei Ihnen vor Ort ist, kann sich dieser immer als Heider-Mitarbeiter ausweisen.
- Details
Jahresablesung 2024 des Elektrizitätswerks Wörth / Do. Rupert Heider GmbH & Co. KG
Jahresablesung 2024 des Elektrizitätswerks Wörth / Do. Rupert Heider GmbH & Co. KG
Ab Montag, den 25. November 2024 beginnt wieder die jährliche Abfrage der aktuellen Stromzählerstände durch den Netzbetreiber Elektrizitätswerk Heider für die Jahresabrechnungen 2024. Deshalb werden ab Montag, den 25.11. für das gesamte Versorgungsgebiet wieder Ablesekarten verschickt.
Diese können ausgefüllt und bis spätestens zum 13.12. an das Elektrizitätswerk zurückgeschickt werden.
Alternativ ist die Zählerstandsmeldung auch online möglich (www.heider-energie.de). Alle nötigen Informationen finden Sie auf der Ablesekarte.
Kunden, die sich im Onlineportal registriert haben, werden ausschließlich per E-Mail auf die bevorstehende Ablesung aufmerksam gemacht. Grundsätzlich sparen die Kunden durch die Online-Übermittlung Zeit, die Daten sind leichter zu verarbeiten und obendrein wird ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet, indem Papier und Postversand eingespart werden.
Sollten keine Zählerstände zum Abgabetermin 13.12. vorliegen, kann der Verbrauch hochgerechnet werden.
Selbstverständlich können die Zählerstände auch per E-Mail (
- Details
Elektronischer Rechnungsversand
Elektronischer Rechnungsversand als PDF per E-Mail
Sicher, effizient und umweltschonend.
- Details
Änderung der Öffnungs- und Telefonzeiten
Ab dem 01.05.2022 ändern sich unsere Öffnungs- und Telefonzeiten:
Montag - Donnerstag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Details
EnergieMonitor liefert Sofortübersicht über Stromerzeugung und Stromverbrauch für das gesamte Landkreisgebiet
Eine enge Kooperation der fünf im Landkreis Regensburg tätigen Stromnetzbetreiber war Voraussetzung dafür, dass ab sofort auf dem Homepage des Landkreis ein EnergieMonitor angeboten werden kann.
- Details
Marktstammdatenregister (MaStR)
Registrierung und Meldung der Erzeugungsanlage im MaStR
- Details
Insolvenz der Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft (BEV)
Kunden, die von der Insolvenz der Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft (BEV) betroffen sind, erhalten weiter Strom – und bekommen in Kürze Post.
Die von der Insolvenz des Stromanbieters BEV (Bayerische Energieversorgungsgesellschaft) betroffenen Kunden müssen nicht im Dunkeln sitzenbleiben. Die Energieversorgung Rupert Heider & Co. KG als örtlicher Grundversorger springt nun für die BEV ein und beliefert Abnehmer weiter mit Strom. Die betroffenen Kunden erhalten in den kommenden Tagen ein Informationsschreiben.
Am Mittwoch war bekanntgeworden, dass der Stromanbieter BEV (Bayerische Energieversorgungsgesellschaft) insolvent ist. Die sog. Ersatzversorgung durch den Grundversorger beginnt zum 30.01.2019, nachdem die BEV zum 29.01.2019 vorläufig Insolvenz beantragt hat.
- Details
Achtung: Wichtige Kundeninformation
Kundeninformation „Die Energieagenten Versorgungs-GmbH“
Kündigung des Netzzugangs Strom durch das Elektrizitätswerk Wörth a. d. Donau
Rupert Heider & Co KG:
- Details
Seite 1 von 2