Stromkennzeichnung gemäß Energiewirtschaftsgesetz 2011 vom 4. August 2011
Energieträger
|
Energieversorgung*
Rupert Heider & Co. KG |
Durchschnitt** Deutschland |
Kernenergie | 20,40% | 12,90% |
Kohle |
15,10%
|
28,90% |
Erdgas |
6,40%
|
11,80% |
Sonstige fossile Energieträger
|
0,60% | 1,20% |
Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG | 57,20% | 39,20% |
Sonstige Erneuerbare Energien | 0,40% | 6,00% |
Damit sind verbunden
CO2-Emissionen | 177 g/kWh | 350 g/kWh |
radioaktiver Abfall | 0,0006 g/kWh | 0,0003 g/kWh |
*Gesamtlieferung der Energieversorgung Rupert Heider & Co. KG des Jahres 2021
**Quelle: BDEW, vorläufige Daten
Energieversorgung Heider "Öko"
Erneuerbare Energien (gefördert nach dem EEG) | 57,20 % |
sonstige Erneuerbare Energien | 42,80 % |
CO2-Emissionen | 0 g/kWh |
radioaktiver Abfall | 0,0000 g/kWh |